Schnuppertag

08. April 2025

Zum Kennenlernen bieten wir einen Schnuppertag an.

Wer sich zugleich für unseren Studiengang bewerben möchte, nimmt an der integrierten Audition teil.

9

Lass uns spielen!

Theater- Poesie- und Musikwoche für jedermann von 10 bis 120

Kursleitung:

Gosha Gorgoshidze / Theaterregie, Schauspiel, Sprachgestaltung, Biographiearbeit

Agnes Zehnter / Sprachgestaltung, Therapeutische Sprachgestaltung, Rhetorik, Pädagogik

Irakli Shermazanashvili / Dirigieren, Chorleitung, Komponieren, Arrangieren

Die Bühnenkunstwoche findet 14.-19. Juli 2025 statt.
Die Aufführung: 19. Juli um 19:00 Uhr.
Unsere Spiel- und Unterhaltungszeiten: 10:00-13:00, 15:00-18:00.

Bühnenkunst amwort bietet eine Theater- Poesie- und Musikwoche an. Wir wollen eine Woche in die Improvisations- und Bühnenkunstwelt eintauchen und am Ende der Woche das Erarbeitete zusammen aufführen (bei gutem Wetter auf einer open-air Bühne) und anschliessend feiern.

Im musikalischen Teil werden wir uns mit Gesangsimprovisation, Bodypercussion und Instrumentalimprovisation beschäftigen.

Wie tauche ich in die Welt des Spiels ein? Wie komme ich an meine Quelle der Improvisation, ohne mich dabei unter Druck zu setzen? Kunsterlebnisse steigern unsere Lebensqualität – das ist das Motto der Woche.

Der Preis für die Woche: CHF 380.- (Kaffeepausen inbegriffen).

Der Mittagessenpreis: CHF 70 für 5 Tage (Es wird bei genügender Zahl der Anmeldungen ein Mittagessen vorbereitet.)

Teilnehmerzahl begrenzt. Anmeldungen an: kontakt@buehnenkunst-amwort.ch

Anmeldefrist: 31. Mai 2025

Gerne machen wir Sie aufmerksam auf unsere Produktion "Wir spielen Albert Steffen"

Nächste Aufführung

Was geschieht, wenn sich eine junge Regisseurin entschliesst, in die Frauendebatte die spirituelle Dimension einzubeziehen? Auf ihrer Suche findet sie in den Stücken von Albert Steffen unterschiedlichste Frauen, in denen sich ihr Streben widerspiegelt. Albert Steffen erscheint ihr aktueller denn je. Sie ruft SchauspielerInnen zusammen und im Miteinander-Ringen und künstlerischen Suchen entsteht ein Schauspiel. Dabei resonieren die eigene Suche, eigene Erfahrungen, Schmerzen, Freuden mit dem künstlerischen Stoff. Brennende Themen wechseln sich ab mit szenischen Bildern von Albert Steffen.

Künstlerische Leitung: Gosha Gorgoshidze (Gesamtregie/Text/Produktion), Agnes Zehnter (Sprachregie/Produktion), Lasha Malashkhia (Eurythmieregie)

Bühnenbild/Kostüme/Druckdesign: Bidzina Sidiani, Musik: Severin Jenny, Licht: Peter Jackson, Textredaktion: Rudi Bind

Text und Schauspiel: Alma Ackeret, Michael Gambarini,  Kouji Hanaoka,  Elisa int’ Veld, Mariam Kvirtia, Tatia Kundukhashvili, Marthe Müller Lütken

Gastschauspiel: Jens Bodo Meier, Christian Richter, Joachim Schwegler

Helfen Sie der «jungen Regisseurin», dieses Projekt zu realisieren.

 

Kontoverbindung: amwort, Ruchtiweg 5, CH 4143 Dornach                                

IBAN: CH65 8093 9000 0040 5222 2

Weitere Informationen unter kontakt@buehnenkunst-amwort.ch