> mehr zum Theaterprojekt

Spendenaufruf für das Theaterprojekt "Wir spielen Albert Steffen"

Was geschieht, wenn sich eine junge Regisseurin entschliesst, in die Frauendebatte die spirituelle Dimension einzubeziehen? Auf ihrer Suche findet sie in den Stücken von Albert Steffen unterschiedlichste Frauen, in denen sich ihr Streben widerspiegelt. Dabei resonieren die eigene Suche, eigene Erfahrungen, Schmerzen, Freuden mit  szenischen Bildern von Albert Steffen.
 
Helfen Sie der «jungen Regisseurin», dieses Projekt zu realisieren.
 
Kontoverbindung: amwort, Ruchtiweg 5, CH 4143 Dornach
IBAN: CH65 8093 9000 0040 5222 2

Mission

Bühnenkunst-amwort möchte

  • einen zeitrelevanten, zukunftsweisenden Beitrag zur Erneuerung der Bühnenkunst in der Kultur von heute und morgen geben
  • den neuen Beruf «Bühnenkünstler:in» erarbeiten durch die Erforschung und Zusammenführung der drei Kunstgebiete Schauspiel – Sprachgestaltung – Eurythmie
  • das Bewusstsein des Individuums fördern und stärken für das Hörbare und das Sichtbare der Sprache in ihrer Entstehung, Gestaltung und Wirksamkeit
  • den Weg aus der heutigen Vereinzelung zu neuen Gemeinschaften aufzeigen und unterstützen durch eine gezielte Wahrnehmungsschulung im Hören und Sehen

Vision

  • Professionelle Bühnenkünstler:innen auszubilden, die zugleich kompetente und kreative Lebenskünstler sind
  • Bühnenkunstprojekte auch mit BerufskollegInnen durchzuführen, die die aktuellen sozialen Fragen mit Einbezug einer spirituellen Perspektive behandeln und zugleich der praktischen Umsetzung der Zusammenführung von Schauspiel-Sprachgestaltung-Eurythmie dienen
  • Nachwuchsförderung im Bereich Bühnenkunst
  • Ein Ort sein für Entwicklung – für Menschen der Lebensphase, in der die Suche nach der eigenen Schicksalsbestimmung vorherrschend ist
  • Die Absolventen beleben die drei Tätigkeitsfelder Kunst, Wissenschaft und Religion, unterstützen die freie Kreativität und zugleich soziale Beziehungen und stellen ihre organisatorischen Fähigkeiten zu Gunsten des Gemeinwohls zur Verfügung.
5