Mission
Bühnenkunst-amwort möchte
- einen zeitrelevanten, zukunftsweisenden Beitrag zur Erneuerung der Bühnenkunst in der Kultur von heute und morgen geben
- den neuen Beruf «Bühnenkünstler:in» erarbeiten durch die Erforschung und Zusammenführung der drei Kunstgebiete Schauspiel – Sprachgestaltung – Eurythmie
- das Bewusstsein des Individuums fördern und stärken für das Hörbare und das Sichtbare der Sprache in ihrer Entstehung, Gestaltung und Wirksamkeit
- den Weg aus der heutigen Vereinzelung zu neuen Gemeinschaften aufzeigen und unterstützen durch eine gezielte Wahrnehmungsschulung im Hören und Sehen
Vision
- Professionelle Bühnenkünstler:innen auszubilden, die zugleich kompetente und kreative Lebenskünstler sind
- Bühnenkunstprojekte auch mit BerufskollegInnen durchzuführen, die die aktuellen sozialen Fragen mit Einbezug einer spirituellen Perspektive behandeln und zugleich der praktischen Umsetzung der Zusammenführung von Schauspiel-Sprachgestaltung-Eurythmie dienen
- Nachwuchsförderung im Bereich Bühnenkunst
- Ein Ort sein für Entwicklung – für Menschen der Lebensphase, in der die Suche nach der eigenen Schicksalsbestimmung vorherrschend ist
- Die Absolventen beleben die drei Tätigkeitsfelder Kunst, Wissenschaft und Religion, unterstützen die freie Kreativität und zugleich soziale Beziehungen und stellen ihre organisatorischen Fähigkeiten zu Gunsten des Gemeinwohls zur Verfügung.