Diplom
Diplomierung nach dem individuellen Abschlussjahr (4. Jahr):
- Künstlerisches Projekt/Demonstration
- Schriftliche Diplomarbeit, Diplompräsentation
- Nach bestandenem 4. Jahr erhalten die Absolvent:innen ein Diplom, das vom Leitungsteam Bühnenkunst amwort und von der Leitung der Sektion unterschrieben ist.*
*amwort ist Mitglied im internationalen Verbund der Sprachgestaltungs- und Schauspiel-Ausbildungen innerhalb der Sektion für Redende und Musizierende Künste der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft am Goetheanum.
Wird der Studiengang nicht vollständig absolviert, wird eine den Fähigkeiten entsprechende Bestätigung oder ggf. eine Weiterbildungsbestätigung ausgestellt.
Beispiele beruflicher Möglichkeiten
Mitglied in einem Ensemble/freies Künstlertum; Bühnenkunst-Lehrer:in/Coach:in an einer Schule; in einer heilpädagogischen oder sozialtherapeutischen Einrichtung; in der Notfallpädagogik; Coach:in für Teambildung, auch im Bereich der Wirtschaft; Dozent:in an künstlerischen, pädagogischen und anderen Ausbildungen oder Studiengängen; künstlerische/r Leiter:in bei Kinder- und Jugendprojekten, Laien-Projekten und Workshops.
Ziel dieses Studienganges ist, dass die Absolvent:innen individuelle neue Tätigkeitsfelder initiieren.
![12 (1) 12 (1)](https://buehnenkunst-amwort.ch/wp-content/uploads/2023/09/12-1-1.png)