
Agnes Zehnter
Leitung Sprachgestaltung
geboren 1966 in Frankfurt a.M.
Sprachgestaltung, Therapeutische Sprachgestaltung, Rhetorik, Pädagogik
Ausbildung zur Sprachgestalterin bei Ursula Ostermai. Dozentin in der Dora Gutbrod Schule für Sprachgestaltung. Seit 2000 selbständig als Ausbilderin, Dozentin, Therapeutin und Künstlerin. Arbeit mit Studenten, Kindern, Laien, Sprechchorarbeit, Rhetorik-Schulung, Erzählkurse. 2009 Mitbegründerin von amwort. Mitarbeiterin in der Sektion für Redende und Musizierende Künste am Goetheanum im Bereich Sprachgestaltung.
> Curriculum vitae

Lasha Malashkhia
Leitung Eurythmie
geboren 1973 in Tbilisi
Eurythmie, Eurythmie im Arbeitsleben, Wirtschaft
Ausbildung zur Wirtschaftsinformatik und Betriebsökonomie an der Nationalen Universität Tbilisi, Georgien; Ausbildung in Eurythmie am «Eurythmeum Zuccoli», Goetheanum, Dornach, Schweiz. MA of Arts / Bühneneurythmie an der Alanus Hochschule, Bonn/Alfter, Deutschland. An der Eurythmie-Ausbildung in Kyiv und Dnipro, Ukraine, 15 Jahre tätig als Ausbilder und Leiter der Einrichtung. Seit 2013 Gastdozent an Waldorf-Seminaren, freie Eurythmieregie-Projekte, Forschung im Bereich «Eurythmie-Aufführungs-Design – Geografie der Bewegung – Sichtbare Sprache». Seit 2018 Mitglied des professionellen Kreises des «Institute of Eurythmy in working life».

Gosha Valerian Gorgoshidze
Leitung Schauspiel
geboren 1977 in Moskau
Regie, Schauspiel, Sprachgestaltung, Biographiearbeit, Theaterpädagogik
Ausbildung zum Theaterregisseur an der Theater- und Film-Universität Tbilisi, Georgien; zum Sprachgestalter am Goetheanum und bei amwort in Dornach, Schweiz. Inszenierungen seit 1997, unter anderem am Rustaveli Theater Tbilisi. Arbeit mit Schauspielern, Studenten, Schülern, Laien. Kurse in Schauspiel und Sprachgestaltung, Dozent an Ausbildungen. Theaterpädagogische und sozialkünstlerische Projekte.
Thomas Trefzer
Dozent für Bothmer Gymnastik , Griechische Übungen (Pentathlon)
geboren 1954 in Lörrach
Lehrer (Sport, Religion, Klassenlehrer)
Weiterbildung zum Waldorf Lehrer und Bothmer Gymnastik Schule Stuttgart. 20 Jahre Turnlehrer in Schopfheim und Basel. Mitarbeit und Leitungsaufgaben in der Kollegialen Selbstverwaltung.
Mitinitiator des Turnlehrer Trägerkreises für die Turnlehrer Fachtagung der Waldorfschulen. Bothmer Gymnastik Kurse in der Erwachsenenbildung. Regelmässige 5- jährige Arbeit im Laienkurs Sprachgestaltung bei Martina Frank. 16 Jahre Klassenlehrer an der RSS Basel. Freischaffender Mitarbeiter der Turn- und Klassenlehrer Ausbildung (AkBB) Basel
Klassisches Gesangsstudium an der Hochschule «Felix Mendelssohn-Bartholdy» in Leipzig und an der Hochschule «Franz Liszt» in Weimar, Schauspielunterricht bei Jörg Lichtenstein u.a.. Die ersten Erfahrungen am Leipziger Schauspielhaus in Tanzttheaterinszenierungen unter Irina Pauls und in Sommertheaterkomödien von Volker Insel, in den Inszenierungen des Ensembles «Schlüterwerke» in Wien. Sängerin und Schauspielerin auch in Musiktheaterprojekten am Hebbeltheater Berlin, im Landestheater Eisenach, am Theater an der Wien, im Dschungel Wien, im Theaterhaus Stuttgart, Hundsturm des Volkstheater in Wien, im Porgy and Bess, Wien, in der Tonhalle MAAG in Zürich, im Gare du Nord Basel, neue Theater Dornach und am Schauspiel Leipzig. Daneben Konzertsängerin: Oratorien- und Kammermusik. Aktuelle eigene Projekte sind von der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts geprägt. Mit dem Ensemble echo_von_nichts erschien 2023 die CD «OBHUT» (Incipit Novum).
Ausbildung zur Tanzlehrerin für Gesellschaftstanz bei Swiss dance. Vielseitige Tanzerfahrung in Solo-Tänzen wie klassischem Ballett (TAnzstudio Chonos), Contemporary (Tanzstudio Chronos), Hip Hop (Dance to Dance) und Steppen (Tanzwerk). Tanzlehrerin für Standard Latein, Discofox und Lindy Hop. Choreographie für Bühnen-Projekte und Videos. Tanzanimationen an Hochzeiten, Festivals oder Jubiläen. Auftritte mit der Showtanzgruppe Blickfang.
Benno Walbeck
Dozent Kunstbetrachtung und Literaturgeschichte
geboren 1963 in Frankfurt a.M.
Erzieher, Eurythmist, Waldorflehrer
Staatlich anerkannter Erzieher, Diplom-Eurythmist und Waldorflehrer, Unterrichtserfahrung in den Klassen 1 bis 11, Chor- und Orchesterleiter für Kinder und Erwachsene, seit 15 Jahren Inhaber des Antiquariats und Mineralienladens FrohSinn in Arlesheim.