Agnes Zehnter

Leitung Sprachgestaltung

geboren 1966 in Frankfurt a.M.

Sprachgestaltung, Therapeutische Sprachgestaltung, Rhetorik, Pädagogik

Ausbildung zur Sprachgestalterin bei Ursula Ostermai. Dozentin in der Dora Gutbrod Schule für Sprachgestaltung. Seit 2000 selbständig als Ausbilderin, Dozentin, Therapeutin und Künstlerin. Arbeit mit Studenten, Kindern, Laien, Sprechchorarbeit, Rhetorik-Schulung, Erzählkurse. 2009 Mitbegründerin von amwort. Mitarbeiterin in der Sektion für Redende und Musizierende Künste am Goetheanum im Bereich Sprachgestaltung.

> Curriculum vitae

Lasha Malashkhia

Leitung Eurythmie

geboren 1973 in Tbilisi

Eurythmie, Eurythmie im Arbeitsleben, Wirtschaft

Ausbildung zur Wirtschaftsinformatik und Betriebsökonomie an der Nationalen Universität Tbilisi, Georgien; Ausbildung in Eurythmie am «Eurythmeum Zuccoli», Goetheanum, Dornach, Schweiz. MA of Arts / Bühneneurythmie an der Alanus Hochschule, Bonn/Alfter, Deutschland. An der Eurythmie-Ausbildung in Kyiv und Dnipro, Ukraine, 15 Jahre tätig als Ausbilder und Leiter der Einrichtung. Seit 2013 Gastdozent an Waldorf-Seminaren, freie Eurythmieregie-Projekte, Forschung im Bereich «Eurythmie-Aufführungs-Design – Geografie der Bewegung – Sichtbare Sprache». Seit 2018 Mitglied des professionellen Kreises des «Institute of Eurythmy in working life».

Gosha Valerian Gorgoshidze

Leitung Schauspiel

geboren 1977 in Moskau

Regie, Schauspiel, Sprachgestaltung, Biographiearbeit, Theaterpädagogik

Ausbildung zum Theaterregisseur an der Theater- und Film-Universität Tbilisi, Georgien; zum Sprachgestalter am Goetheanum und bei amwort in Dornach, Schweiz. Inszenierungen seit 1997, unter anderem am Rustaveli Theater Tbilisi. Arbeit mit Schauspielern, Studenten, Schülern, Laien. Kurse in Schauspiel und Sprachgestaltung, Dozent an Ausbildungen. Theaterpädagogische und sozialkünstlerische Projekte.